| 
  
   | 
  
  
    
    
    
     
     
      | 
       Dryfels | 
       
        Projektpräsentation | 
        Filmsequenzen | 
       
     | 
     
    
       | 
      
     
     
        
       
      |  
     
      Dryfels 
      Geistersuche 
       |  
     
        
        
        
      Oktober 2007 
        
      Den Zuschlag bei der Auftragsvergabe zur Geistersuche auf Burg Dryfels erhält das Münchener realitaetsbüro,
      Abt. Alien Research.
      "Suche und Erforschung der Geister auf Dryfels sind nötig, um das Risiko der Investitionen in die Schloßruine
      abschätzen zu können." So begründet Schloßherr Graf von Roit seine Entscheidung, den Auftrag zur Geistersuche zu
      vergeben.
      Graf von Roit ist vor allem am Auffinden der Weißen Frau interessiert, die auch für den
      Großbrand verantwortlich sein soll, der die stattliche Schloßanlage 1994 in eine Ruine verwandelte.
      Mitte 2007 hatte er die Ruine in Thüringen gekauft, um sie wieder begehbar zu machen und als Kulturdenkmal
      zu erhalten. 
        
      » Infos zu den Projekten des Graf von Roit unter www.vonroit.de. 
        
      November 2007 
        
      Die Exkursion findet an einem Nachmittag Anfang November 2007 statt. Das realitaetsbüro untersucht
      sichtbare und unsichtbare Strukturen vor Ort. Es entstehen Photographien, Zeichnungen und vier Filmsequenzen.
      Die Ergebnisse werden beim Informationsabend "realitaetsbüro - status 2211" am 22.11.2007 im lothringer13/laden präsentiert.
      Zur Veranstaltung ist der Schlossherr persönlich anwesend. 
        
      
       | 
      
     
     |   |  
     
    
  
   | 
  
    |